|
Liebe Wanderfreunde,
wieder wurde ein stattlicher Wanderplan erstellt.
Herzlichen Dank allen Wanderführerinnen und Wanderführern,
die
interessante und erlebnisreiche Wanderungen – meist in unserem
schönen Ländle – ausgewählt haben und uns anbieten.
Jede Wanderung
bedarf der Vorbereitung mittels Wanderkarte, fast immer
sind Vorwanderungen erforderlich, An- und Rückfahrt zu testen
und Einkehrmöglichkeiten auszuloten. Eine Menge Aufwand um
schließlich die begeisterten Wanderer am betreffenden Tag sicher
über die Strecke zu führen und auch hier und da auf Besonderheiten
am Weg hinzuweisen. Zahlreiche und zufriedene Wanderer sind
sodann für die Wanderführer der schönste Lohn.
Ein besonderer Dank aber auch unserer Wanderwartin für ihre Arbeit
mit dem Wanderplan. Außerordentlich viel Einsatz vom Sammeln
der Vorschläge, der Terminabstimmung, Entwurfsschreiben bis hin
zur Ausschmückung und Arbeit in der Druckerei ist hier gefragt.
Unsere OG Neureut konnte in den letzten Jahren ihren Mitgliederbestand
halten. Das ist hoch erfreulich und auch ein Beweis für die
gute Arbeit in der Vorstandschaft. Auch dafür danke ich. Dank gilt
aber auch allen Helfern, die sich in irgendeiner Weise eingebracht
haben. Das Helferfest am 20. Oktober ist logische Konsequenz und
ein ausdrückliches Anliegen der Vorstandschaft. Nutzen Sie bitte
unsere Angebote reichlich, bringen Sie gerne Gäste mit und werben
Sie für unseren SWV Neureut.
Bewegen erhält fit und gesund!
Mit herzlichen Wandergrüßen
Ihr Arnulf Beeg
KA-Neureut, im Dezember 2011
Titelbild: Unsere Wandergruppe während der Schweizer Wanderwoche
2011
oberhalb von Saas Fee auf dem Weg zum Hannig.
|
|
In Schwung
Unsere Ortsgruppe beteiligt sich auch 2012 an der Initiative des
Sportkreises Karlsruhe „In Schwung“ in Neureut. Die Resonanz
war bisher erfreulich. Wir treffen uns jeden Donnerstag um
9.30 Uhr an der KVV-Haltestelle Bärenweg und entdecken bei
gesunder Bewegung auf 1,5 - 2 Stunden langen Wanderspaziergängen
Neues in und um Neureut. Erfahrene Wanderführer
unserer Ortsgruppe führen. Herzliche Einladung, auch an SWVMitglieder.
Die Teilnahme ist kostenlos.

|
|
Wir wandern am Mittwoch
Diese Gruppe bietet den Wanderfreunden, denen die angebotenen
Sonntagswanderungen zu beschwerlich erscheinen, die
Möglichkeit, sich auch weiterhin als aktives Mitglied dem großen
Kreis der Schwarzwaldvereinsfamilie zugehörig zu fühlen.
Die Wanderstrecken liegen zwischen 10 und 12 km und sind
ohne größere Höhenunterschiede. Die Angebote führen
in die
nähere und weitere Umgebung von Karlsruhe und sind alle mit
öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bei diesen
Mittwochswanderungen gilt das Hauptaugenmerk nicht den
körperlichen Leistungen, sondern das Gefühl der Gemeinsamkeit
und das Miteinander-Erleben bilden den Mittelpunkt. Machen
Sie mit, animieren Sie Ihre Freunde und Bekannten; jeder
Wanderfreund ist uns willkommen.
Ein Tag im Park
Mit attraktiven Zielen ist für jeden, auch den nicht mehr so Gehfreudigen,
bestimmt etwas dabei. Gehzeiten von
1 - 2 Stunden teils zum, teils im Park sind in der Regel die Norm.
Wir freuen uns auch über Gäste, die einfach mal so reinschnuppern
möchten.
E-Mail: info@schwarzwaldverein-neureut.de
Internet: www.schwarzwaldverein-neureut.de
|
|
Leitung der Ortsgruppe
1. Vorsitzender : Arnulf Beeg
Oberfeldstr. 42 a
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 62 98
2. Vorsitzender
und Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit: Jörg-Uwe Fuchs
Holbeinstr. 5
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 7 02 34
Rechner : Volker Geyer
Josef-Schmitt-Str. 11
76187 Karlsruhe, Tel. 0721 / 75 46 26
Schriftführer : Ilona Quernhorst
Piemontstr. 17
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 92 95
1. Wanderwart : Sigrid Großmüller
Unterfeldstr. 14 b
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 75 36 52
2. Wanderwart : Helmut Schreiber
Rubensstr. 25
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 46 24
Wegewart : Carsten Fuchs
Belfortstr. 13
76133 Karlsruhe, Tel. 0170 / 1 83 04 81
Naturschutzwart : Florian Buschbacher
Martin-Schongauer-Weg 28
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 7 88 04 97
Verwaltung Vereinsheim: Maria Stern
Bärenweg 23
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 92 62
Vertretung: Petra Barth
Leipziger Str. 2
76344 Eggenstein-Leopoldshafen,
Tel. 0721 / 46 71 35 53
Beisitzer : Adolf Durand
Starenweg 8
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 43 15
Beisitzer : Peter Schönfelder
Lassallestr. 5
76187 Karlsruhe, Tel. 0721 / 38 86 20
Ehrenvorsitzender : Dieter König
Am Pfad 15
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 55 85
|
|
Verzeichnis der Wanderführer
2012
Beeg, Arnulf 0721 / 70 62 98
Belle, Gerlinde 0721 / 46 88 56
Buschbacher, F. u. M. 0721 / 7 88 04 97
Durand, Adolf 0721 / 70 43 15
Fuchs, Jörg-Uwe 0721 / 7 02 34
Geyer, V. u. E. 0721 / 75 46 26
Großmüller, Sigrid 0721 / 75 36 52
Meyer, Gudrun 0721 / 70 93 71
Schönfelder, P. u. O. 0721 / 38 86 20
Schreiber, Helmut 0721 / 70 46 24
Skrotzki, Fine 0721 / 70 67 26
Vereinsheim - Schwarzwaldverein

Dies ist unser liebevoll gepflegtes Vereinsheim, welches seit
15 Jahren steht. Es zu nutzen und das Ambiente der Biotope zu
genießen lohnt sich immer. Deshalb planen wir Grillnachmittage
(siehe Programm). Sie können das Haus in Neureut Rechts der
langen Richtstatt 2 – auch als Nichtmitglied – für
Ihre private
Feier mieten. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Maria Stern,
Tel. 70 92 62.

|
|
|
|
Wanderungen
und Veranstaltungen 2012 |
So 01. 01. 12 |
Wir begrüßen das neue Wanderjahr
Alle Mitglieder sind ab 15.00 Uhr zum geselligen
Beisammensein im Vereinsheim eingeladen.
|
Do 06. 01. 12
• |
Traditionelle Dreikönigs-Wanderung
Rheinhafen – Knielingen
(zurück per Bahn oder zu Fuß)
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 10.27 Uhr Yorckstr. (S 5)
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Verpflegung: Einkehr im Albhäusle
Wanderführer: Peter Schönfelder
In Schwung
Jeden Donnerstag geht es mit Schwung
auf Neureuter Gemarkung herum.
Treffpunkt: 9.30 Uhr
S - Bahn Haltestelle Bärenweg
|
Mi 18. 01. 12
|
Wir wandern am Mittwoch
durch den Kandeler Bienwald zum
Dampfnudelessen im Naturfreundehaus
Treffpunkt: 9.10 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 10.07 Hbf (RE)
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Verpflegung: Mittagseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer
|
So 22. 01. 12
•• |
Vom Pfinztal ins Bocksbachtal
Berghausen – Kleinsteinbach – Söllingen
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 9.40 Uhr Marktplatz (S 5)
Ausstieg. Söllingen Bf.
Strecke: ca. 14 km, +100 Hm, 3,5 Stunden
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Gerlinde Belle
|
Mi 25. 01. 12
|
Wir wandern am Mittwoch
von der Yorckstraße über den Kühlen Krug an
der Alb entlang nach Daxlanden zur Mittagseinkehr.
Anschließend Besichtigung der
Wertstoff-Sortieranlage im Rheinhafen.
Treffpunkt: 10.50 Uhr Bärenweg (Citykarte) oder
11.10 Uhr Yorckstraße
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden, Besichtigung ca. 2 Stunden
Maximale Teilnehmerzahl: 20,
deshalb Anmeldung bis 22.1.
unter Tel. 75 36 52 erforderlich
Wanderführer: Sigrid Großmüller
|
Do 26. 01. 12
|
Wanderertreff im Vereinsheim
Video- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00 Uhr
|
So 05.02.12
••
|
Dreihäuserweg
im Pfinztal
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 9.40 Uhr Marktplatz/Kaiserstr. (S 5)
Ausstieg: Berghausen Am Stadion
Strecke: ca. 16 km, +200 Hm, 4,5 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Gerlinde Belle
|
So 12.02.12
|
Mitgliederversammlung
16.00 Uhr,
Badnerlandhalle Neureut
Tagesordnung:
Siehe Einladung und Neureuter Nachrichten
Bei der Mitgliederversammlung am 12.02.12 wollen wir für
25-jährige Mitgliedschaft ehren:
Lina Büchel, Ruth Marggrander,
Sofie Gabriel, Josefine Skrotzki,
Ilse Hanig und Therese Zimmermann
Herzliche Einladung!
|
Mi 15.02.12
|
Wir wandern am Mittwoch
von Weingarten über den Katzenberg zur
Sohlsiedlung
Treffpunkt: 10.20 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 11.10 Hbf (S 31)
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Verpflegung: Mittagseinkehr
Wanderführer: Adolf Durand
|
Do 16.02.12
|
Wanderertreff im
Vereinsheim
Videofilm- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00 Uhr
|
So 26. 02. 12
•• |
Zu den Eckhöfen
BAD-Oberbeuern – Schafberg – Eckhöfe –
Baden-Baden
Treffpunkt: 8.20 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 9.09 Uhr Hbf (IRE)
Strecke: ca. 10 km, 120 Hm, 3 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Mittagseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer
|
Mi 07.03.12
|
Wir wandern am Mittwoch
vom Bärenweg durch den Hardtwald
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bärenweg
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Verpflegung: Mittagseinkehr
Wanderführer: Fine Skrotzki
|
So 11.03.12
•• |
Frühlingserwachen
im Pfinztal
Berghausen – Söllingen – Berghausen
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrtszeit: 9.40 Uhr Marktplatz (S 5)
Ausstieg: Berghausen Pfinzbrücke
Strecke: ca. 14 km, 100 Hm, 3,5 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Gerlinde Belle
|
Do 15.03.12 |
Wanderertreff im Vereinsheim
Videofilm- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00 Uhr
|
Fr 16.03.12 |
Wir wandern am Freitag
von Knielingen über das Hafentor nach
Daxlanden zum Fischessen
Treffpunkt: 10.10 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 10.37 Uhr Yorckstr. (S 5)
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Mittagseinkehr
Wanderführer: Adolf Durand
|
Mi 21.03.12 |
Wir wandern am Mittwoch
von Schöllbronn
zum Spessarter
Walderlebnispfad
Treffpunkt: 9.50 Uhr Bärenweg
(Regiokarte)
Zustieg: 10.20 Uhr Marktplatz (S 1)
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Mittagseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - -
E-Mail: info@schwarzwaldverein-neureut.de
Internet: www.schwarzwaldverein-neureut.de |