Liebe Wanderfreunde,
unser Wanderjahr 2013 geht zu Ende und 2014 steht natürlich mit allen Herausforderungen vor der Tür. Viele gute Vorsätze nimmt man sich meist zum Jahreswechsel vor, zum eigenen Wohlergehen. Aber wie heißt doch der passende Spruch von Erich Kästner für Silvester:
Es nützt nicht viel, sich rot zu schämen
Es nützt nichts und es schadet bloß
sich tausend Dinge vorzunehmen
lasst das Programm! Und bessert Euch drauf los!
Für uns Wanderer heißt das, so oft es geht und Zeit vorhanden ist: Rein in die Wandersachen und los geht‘s. Dabei müssen wir
Neureuter, da so zentral zwischen den Wandergebieten zuhause, nicht mal weit anreisen. Und für kürzere Touren bieten sich immer unsere Naherholungsgebiete Hardt- und Rheinwald an, ebenso wie unsere abwechslungsreiche Gemarkung mit dem spannungs-
reichen Tiefgestade. Unsere wöchentliche Wanderung „In Schwung“ donnerstags 9.30 Uhr ab KVV-Haltestelle Bärenweg für max. zwei Stunden ist der beste Beweis dafür. Am Donnerstag mal mitgehen lohnt immer! Also: Gehen wir so oft als möglich einfach los!
Unser wieder bestens gelungener Wanderplan 2014 – dank unserer Wanderwartin – enthält Angebote für alle Ansprüche.
Allen Wanderführern ein herzliches Dankeschön. Dieser Dank gilt auch allen Mitgliedern, die sich für unseren Verein auf vielfältige Weise einbringen, z.B. die Pflege und Betreuung unseres schmucken Vereinsheimes.
Mit herzlichen Wandergrüßen
Ihr Arnulf Beeg
KA-Neureut, im Dezember 2013


Titelbild: Kleiner Bodensee in Neureut

Haftung auf Wanderungen
An Wanderungen und allen sonstigen Veranstaltungen beteiligt sich jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr und verzichtet – außer in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – gegenüber dem Schwarzwaldverein OG Neureut e.V., den beauftragten Wanderführern
und den Fahrern bei Fahrgemeinschaften, auf Ersatz aller etwaigen Personen-, Sach- und Folgeschäden. Für den Fall einer durch Fahrlässigkeit des Wanderführers oder Fahrers verursachten Körperverletzung verzichtet der Teilnehmer auf die Stellung eines Strafantrages und wünscht ausdrücklich, dass der Wanderführer oder der Fahrer nicht bestraft werden. Mit Eintrag in die Teilnehmerliste
erklärt jeder seine Kenntnis und sein Einverständnis zu den bestehenden Haftungsbeschränkungen.
Haftung in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gaststätten
Der Schwarzwaldverein e.V. OG Neureut tritt bei allen Wanderungen und Veranstaltungen nur als Vermittler der bei der Durchführung in Anspruch genommenen Verkehrsunternehmen und Gaststätten auf und übernimmt daher keine Haftung bei Verlusten oder sonstigen nicht auf sein Verschulden zurückzuführenden Ereignissen.
Die Haftung der mit der Leistung beauftragten Unternehmen und Personen bleibt unberührt.
Haftungsausschluss bei Fahrgemeinschaften
Halter und Fahrer von Fahrzeugen sollen von jeder Haftung frei sein, wenn dem Mitfahrer im Zusammenhang mit der Beförderung, insbesondere durch einen Unfall, irgendein Schaden entsteht. Der Verzicht umfasst auch die Ansprüche mittelbar Geschädigter, z.B. Unterhaltsberechtigter des Mitfahrers oder der Eigentümer von im Besitz des Mitfahrers befindlichen Sachen. Insoweit verpflichtet sich der Mitfahrer, den Halter und Fahrer von jeder Verbindlichkeit zu befreien. Der Haftungsausschluss soll auch gelten, wenn sich der Mitfahrer oder für ihn ein Dritter an den Unkosten der Fahrt beteiligt.
Die Haftung ist nur insoweit ausgeschlossen, als ein Versicherungsschutz
nicht besteht oder der Schadensersatzanspruch die Ver-sicherungssumme des Fahrzeuges übersteigt. Jedoch besteht der Haftungsausschluss uneingeschränkt bei Schäden bis jeweils 6 250,-.

 

 

 

 

In Schwung
Unsere Ortsgruppe beteiligt sich auch 2014 an der Initiative des
Sportkreises Karlsruhe „In Schwung“ in Neureut. Die Resonanz
ist erfreulich. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 9.30 Uhr an der KVV-Haltestelle Bärenweg und entdecken bei gesunder Bewegung auf 1,5 - 2 Stunden langen Wanderspaziergängen Neues in und um Neureut. Erfahrene Wanderführer unserer Ortsgruppe führen. Herzliche Einladung, auch an SWV-Mitglieder. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

 

Wir wandern am Mittwoch
Diese Gruppe bietet den Wanderfreunden, denen die angebo-
tenen Sonntagswanderungen zu beschwerlich erscheinen, die Möglichkeit, sich auch weiterhin als aktives Mitglied dem großen Kreis der Schwarzwaldvereinsfamilie
zugehörig zu fühlen. Die Wanderstrecken liegen zwischen 8 und 10 km und sind ohne größere Höhenunterschiede. Die Angebote führen in die nähere und weitere Umgebung von Karlsruhe und sind alle mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen. Bei diesen Mittwochswanderungen
gilt das Hauptaugenmerk nicht den körperlichen Leistungen, sondern das Gefühl der Gemeinsamkeit
und das Miteinander-Erleben bilden den Mittelpunkt. Machen Sie mit, animieren Sie Ihre Freunde und Bekannte; jeder Wanderfreund ist uns willkommen.


Bitte bedenken Sie auch, dass sich durch persönliche
Umstände oder Fahrplanänderungen (Kombilösung) die angegebenen Wanderungen und Zeiten ändern können.


E-Mail: info@schwarzwaldverein-neureut.de
Internet: www.schwarzwaldverein-neureut.de

 

 


Leitung der Ortsgruppe


1. Vorsitzender : Arnulf Beeg, Oberfeldstr. 42 a
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 62 98


2. Vorsitzender
und Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit
:Jörg-Uwe Fuchs, Holbeinstr. 5
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 7 02 34


Rechner : Volker Geyer
, Josef-Schmitt-Str. 11
76187 Karlsruhe, Tel. 0721 / 75 46 26


Schriftführer : Ilona Quernhorst, Piemontstr. 17
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 92 95


1. Wanderwart : Sigrid Großmüller, Unterfeldstr. 14 b
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 75 36 52


2. Wanderwart : Helmut Schreiber
, Rubensstr. 25
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 46 24


Wegewart : Carsten Fuchs
, Belfortstr. 13
76133 Karlsruhe, Tel. 0170 / 1 83 04 81


Naturschutzwart : Florian Buschbacher

Martin-Schongauer-Weg 28
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 7 88 04 97


Verwaltung: Maria Stern, Bärenweg 23
Vereinsheim: 76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 92 62
Vertretung: Petra Barth, Leipziger Str. 2
76344 Eggenstein-Leopoldshafen,
Tel. 0721 / 46 71 35 53


Beisitzer : Adolf Durand, Starenweg 8
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 43 15


Peter Schönfelder
, Lassallestr. 5
76187 Karlsruhe, Tel. 0721 / 38 86 20


Ehrenvorsitzender : Dieter König
, Am Pfad 15
76149 Karlsruhe, Tel. 0721 / 70 55 85


 


Verzeichnis der Wanderführer 2014

Beeg, Arnulf 0721 / 70 62 98
Belle, Gerlinde 0721 / 46 88 56
Buschbacher, F. u. M. 0721 / 7 88 04 97
Durand, Adolf 0721 / 70 43 15
Fuchs, Jörg-Uwe 0721 / 7 02 34
Geyer, V. u. E. 0721 / 75 46 26
Großmüller, Sigrid 0721 / 75 36 52
König Dieter 0721 / 70 55 85
Lehmann, Norbert 0721 / 75 88 75
Meyer, Gudrun 0721 / 70 93 71
Roth, Reinhold 07222 / 4 23 96
Schönfelder, Peter 0721 / 38 86 20
Schreiber, Helmut 0721 / 70 46 24

Vereinsheim - Schwarzwaldverein

 

 

Dies ist unser liebevoll gepflegtes Vereinsheim, welches seit
15 Jahren steht. Es zu nutzen und das Ambiente der Biotope zu
genießen lohnt sich immer. Deshalb planen wir Grillnachmittage
(siehe Programm). Sie können das Haus in Neureut Rechts der
langen Richtstatt 2 – auch als Nichtmitglied – für Ihre private
Feier mieten. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Maria Stern,
Tel. 70 92 62.

 

 

 

 

 
Wanderungen
und Veranstaltungen 2014

Mi 01. 01. 14

Wir begrüßen das neue Wanderjahr
Alle Mitglieder sind ab 15.00 Uhr zum geselligen
Beisammensein im Vereinsheim eingeladen.

Mo 06. 01. 14

Traditionelle Dreikönigs-Wanderung

Albtalbahnhof – Kühler Krug – Knielingen
(zurück per Bahn oder zu Fuß)
Treffpunkt: 9.40 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Ankunft: 10.19 Uhr Albtalbahnhof
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Einkehr im Albhäusle
Wanderführer: Peter Schönfelder

 

In Schwung
Jeden Donnerstag geht es mit Schwung
auf Neureuter Gemarkung herum.
Treffpunkt: 9.30 Uhr

S - Bahn Haltestelle Bärenweg

 

So 12. 01. 14

 

Rund um Berghausen
Treffpunkt: 9.20 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 9.55 Uhr Marktplatz (S 5)
Strecke: ca. 12 km, 100 Hm, 3,5 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Gerlinde Belle

 

Do 16. 01. 14

 

Wanderertreff im Vereinsheim
Video- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00 Uhr

 

So 19. 01. 14

••

Zum Sallenbusch
Weingarten – Sallenbusch – Jöhlingen
Treffpunkt: 9.20 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 10.10 Uhr Hbf (S 32)
Strecke: ca. 10 km, 200 Hm, 3 Stunden
Verpflegung: aus dem Rucksack,
Mittagseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bei
der Einkehr bitte Anmeldung bis 18.1.
unter Tel. 75 36 52 (Großmüller)

 

So 26. 01. 14

 

Schlachtfest in Oberachern


Achern – Fautenbach – Mösbach (Einkauf und
Verkostung im Obsthof Doll) – Oberachern
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg
(Regiok.+2xÜ1 od. RegioXkarte)
Abfahrt: 10.09 Uhr Hbf (IRE)
Strecke: ca. 10 km, 2,5 Std.
Verpflegung: Mittagseinkehr
Wanderführer: Peter Schönfelder

 

Mi 05.02.14

 

 

 

Wir wandern am Mittwoch
durch den Hardtwald, Linkenheimer Allee
zum Botanischen Garten
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg
Strecke: ca. 8 km, 2 Std.
Verpflegung: Schlusseinkehr
Wanderführer: Norbert Lehmann

 

So 09.02.14

Über die Sternwarte Kraichtal
Unteröwisheim – Oberöwisheim – Zeutern
Treffpunkt: 9.20 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 10.10 Uhr Hbf (S 32)
Strecke: ca. 10 km, 200 Hm, 3 Std.
Verpflegung: Schlusseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer

So 16.02.14

 

Mitgliederversammlung
16.00 Uhr,
Badnerlandhalle Neureut
Tagesordnung:
Siehe Einladung und Neureuter Nachrichten
Herzliche Einladung!

 

Do.20.02.14

 

Wanderertreff im Vereinsheim


Videofilm- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00 Uhr

 

Mi 26.02.14

 

Wir wandern am Mittwoch
durch das Neureuter Tiefgestade anschließend
Führung in der Kirche Neureut Nord
Treffpunkt: 9.30 Uhr Bärenweg
Gehzeit: ca. 8 km, 2 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Norbert Lehmann

 

In Schwung
Jeden Donnerstag geht es mit Schwung
auf Neureuter Gemarkung herum.
Treffpunkt: 9.30 Uhr

S - Bahn Haltestelle Bärenweg

Mi 05.03.14

 

Wir wandern am Mittwoch


rund um das NFH Kandel zum Dampfnudel-
Essen
Treffpunkt: 8.40 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 9.34 Uhr Hbf (RB)
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Schlusseinkehr
Wanderführer: Peter Schönfelder

 

Do 20.03.14

Wanderertreff im Vereinsheim


Videofilm- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00 Uhr

 

Sa 22.03.14

Wertholz, als Brennholz zu schade
Wanderung zum Holzlagerplatz mit Info zur
Holzwirtschaft durch Thomas Rupp vom
Forstamt Karlsruhe. Eine Veranstaltung der
Heimat- und Wanderakademie.
Teilnehmerkosten 5,-- Euro
Treffpunkt: 10.00 Uhr Hbf-Halle
Abfahrt: 10.13 Uhr Hbf (S 31)
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
Verpflegung: Einkehr ist möglich
Organisator: Wilfried Süss, OG Karlsruhe
Anmeldung bis 20.3. Tel. 07249-60 97 (abends 18-20 Uhr)

 

So 23.03.14

 

 

 

 

 

So 30.3.14

 

Am nördlichen Stromberghang
Sternenfels – Mühlbach – Sulzfeld
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 9.40 Uhr Kronenplatz/Erlerstr. (S 4)
Strecke: ca. 12 km, +85/-200 Hm, 3,5 Stunden
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer

 

Rund um Spessart

Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Zustieg: 9.39 Albtalbahnhof (S 1)
Strecke: ca. 15 km, 200 Hm, 4,5 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack,
Schlusseinkehr
Wanderführer: Arnulf Beeg

 

Diese Seite drucken!